Was ist die Mindestausstattung für meine Hochzeit?
Denn selbst wenn Salomé sehr gerne Geld mit Blumen verdient, sieht Salomé Verschwendung nicht gerne. Ein Meer an Schnittblumen ist gut und schön, aber wenn man bedenkt, dass um eine Blüte hochzuziehen, im Schnitt über 10 lt Wasser und Unmengen Energie verbraucht werden, sollte man frische Schnittblumen als Dekoration sehr gezielt einsetzen.
Grob zusammengefasst, gibt es bei Salomé vier Arten von Hochzeiten, die immer wieder angefragt und bestellt werden. Hier geht es wie immer um Durchschnittswerte zur Orientierung, bestellt wird drunter, drüber, dazwischen und aussenrum.
Sehr häufig: Mini
Kostenwunsch: ab 200 EUR
Zielpublikum: kleine Zeremonie im Standesamt, kleine Gesellschaft.
Hochzeitsbouquet und/oder Haarkranz, Anstecker
Blumen für die Torte oder einzelne Stiele für Tischdekoration ohne Gefäße
Bei der Miniausstattung möchte das Paar meist nur eine schlichte Blumenbegleitung in Form eines kleinen bis mittelgroßen Bouquets. Möchte man ausgefallene Blumen, wie Protea oder Orchideen oder hätte man es gerne etwas größer sollte man mit mindestens 220 EUR für den Strauß rechnen. Ein Haarkranz oder Haarschmuck ergibt eine schöne Ergänzung, vor allem bei Wald und Wiesenhochzeiten, muss aber nicht sein. Bedenke, dass wenn Du Dich für teuere Trendrosen wie Toffee, Chiffon oder Darlington entscheidest, diese immer im Bund bestellt werden müssen. Das treibt den Preis in die Höhe und lohnt erst, wenn die Rosen auch für Tischgestecke etc. zum Einsatz kommen.
Häufig: Schlicht
Kostenwunsch: 450 - 1.000 EUR
Zielpublikum: kleine nachhaltige Hochzeitsgesellschaften
Hochzeitsbouquet und/oder Haarkranz
Dezente Tischdeko bzw. DIY Tischdeko mit Leihvasen
Blüten für die Hochzeitstorte
Für alle, die es schlicht mögen, Freude am dekorieren haben aber erhöhte Ansprüche an die Blumen haben und deswegen die Dienste von Florist:innen in Anspruch nehmen. Bei einer schlichten Hochzeit liegt das größte Einsparpotential bei der Tischdeko. Um Eindruck zu hinterlassen, benötigt es nicht unbedingt große Tischgestecke. Kleine Vasen mit ein bis fünf Statement Blüten reichen hier meist schon aus. Investiert lieber in eine schöne Location, die viel Eigendekoration oder Vegetation hergibt. Zusätzlich kann man mit eigenen Gefäßen sparen oder indem man selbst dekoriert.
Standard
Budget: 1.000-4.500 EURHochzeitsbouquet und/oder Haarkranz
Wurfstrauß
Haarschmuck
Blüten für die Torte
Blumen für Trauzeremonie: Traubogen und Gangdekoration
Tischschmuck mit Leihgefäßen
Autoschmuck
Dekoration und Lieferung vor Ort sehr empfehlenswert, je nach Umfang wird eine Dekorationspauschale und ggf. noch eine zusätzliche Hilfskraft für 48 EUR/h berechnet. Hier gilt ebenfalls, dass Tischdekoration und Zeremonieschmuck für z. B. Kirchenbänke und Stühle die Kostentreiber darstellen. Die Größe der einzelnen Stücke ergibt sich aus dem Verhältnis zur restlichen Location. Heiratest Du im Schloß und übernachtest im 5 Sterne Hotel? Hier geht die Blumendeko bei zu viel Sparsamkeit definitiv unter. Schlichte Location mit minimalistischer Ausstattung? Hier lassen sich auch mit wenigen Blüten schöne Akzente setzen. Lieber auf Ausgefallenes, statt auf Menge setzen.
Manchmal: My big fat Salomé Wedding
Kostenpunkt mind. 4.500 EUR
Hochzeitsbouquet und/oder Haarkranz, Anstecker
Wurfstrauß
Testbouquet zur Stilfindung
Sträuße und Anstecker für die Trauzeug:innen
Autoschmuck
Streublüten
Ringkissendeko
Blüten für die Torte
Üppige Tischdekoration/Center Pieces
Traubogen oder Traugang- und Altardekoration
Keine DIY, Lieferung und Dekoration vor Ort ein MUSS, es werden noch eine bis 2 zusätzliche Hilfskräfte für 48 EUR/h berechnet. Food for thought: Müssen es wirklich Frischblumen für den Traugang sein oder kommen auch Pflanzen oder Trockenblumen in Frage? Sind Geschenke für die Gäste nur Deko oder haben diese tatsächlich einen Mehrwert?
Spätestens jetzt ist die Investition in Wedding Planer notwendig. Die Florist:innen übernehmen nur die Blumendekoration, für die Koordination benötigt es eine versierte Person, die sich mit den Abläufen auskennt und Lieferanten koordinieren kann.
Da Salomé ein eher kleiner Laden ist, gibt es schon eine Schmerzgrenze nach oben. Gesellschaften ab 80 Personen mit großen Ambitionen, was Blumenschmuck angeht, empfiehlt das Lädchen sehr gerne würdige Alternativen in Dresden, die darauf spezialisiert sind, große fancy pantsy Hochzeiten auszurichten.
Was weglassen?
Den aufmerksamen Leser:innen ist es nicht entgangen, dass hier und da der Anstecker oder Boutonniere fehlt. Salomé war noch nie Fan von Ansteckern, da es eher als Abfallprodukt vom großen Hochzeitsbouquet als tatsächlich eine würdige Ergänzung zum Anzug gehandhabt wird. Und seien wir mal ehrlich, nach ein bis zwei Umarmungen ist das Ding eh dahin.
Wie man den Bräutigam erkennt? Das ist der mit der Braut dran.
Streublüten: Aus einer persönlichen Präferenz heraus, würde Salomé lieber darauf verzichten. Mitnichten ist es ein Abfallprodukt, wie von vielen vermutet wird. Die Blüten müssen dafür bestellt werden. Viele beliebte Hochzeitslocations verbieten zudem das Streuen von Blüten, da der Putzaufwand zu hoch ist.
Benötigst Du noch mehr Tips und hast Du Fragen zu den Abläufen bei einer Hochzeit? Melde Dich direkt bei Salomé, um Dich beraten zu lassen.